Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kleinanzeigen für Verbraucher und Unternehmen (im nachfolgenden Nutzer genannt)



Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung, wie z.B. User/Innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.


1. Gegenstand der AGB / Leistungen von jobhase.at

1.1  Gegenstand dieses Services ist die Aufnahme von Kleinanzeigen auf der Website jobhase.at – im folgenden "Service" genannt.

1.2  Die Nutzer können auf der Website jobhase.at eine unbegrenzte Anzahl von Anzeigen in den verschiedenen Rubriken aufgeben. Unzulässige Inhalte können von jobhase.at ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers ganz oder teilweise gelöscht werden.

1.3  jobhase.at ist nach Beendigung der Anzeigenschaltung nicht verpflichtet, die veröffentlichte Anzeige zu speichern oder anderweitig aufzubewahren.

1.4  jobhase.at überprüft und kontrolliert Inhalte grundsätzlich nicht und übernimmt deshalb keine Garantie für die Richtigkeit, Angemessenheit und Qualität solcher Inhalte. Dies gilt einschließlich der Überprüfung, ob die Bezahung (so wie vorgeschrieben) angegeben wurde! jobhase.at behält sich jedoch das Recht vor, Inhalte, die über den Service zugänglich sind, zurückzuweisen, zu löschen oder an einem anderen Ort innerhalb des Services zu veröffentlichen. Eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht nicht. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die gegen diese AGB verstoßen oder aus sonstigen Gründen zu beanstanden sind. Sie müssen die Risiken, die mit der Nutzung von Inhalten verbunden sind, allein bewerten und tragen, einschließlich der Risiken, die sich daraus ergeben, dass Sie auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Brauchbarkeit von Inhalten für Ihre Zwecke vertrauen.

 

2. Geltungsbereich

2.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen „Verbraucher“ (im Folgenden “AGB”) gelten für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen REIZFELD, Online- und Werbeagentur (im Folgenden “jobhase.at”) und dem Verbraucher bzw. Unternehmen (im Folgenden „Nutzer/In“) und regeln die wechselseitigen Rechte und Pflichten der Vertragspartner.

2.2. Änderungen dieser AGB sowie der, einen Teil dieser AGB bildenden Datenschutzerklärung, erlangen nach Ablauf von 2 Monaten ab schriftlicher Verständigung des Nutzers Rechtsgültigkeit für die gesamte Geschäftsbeziehung, sofern der Bewerber / das Unternehmen bis dahin nicht schriftlich widerspricht. Die Verständigung hat einen Hinweis auf die Rechtsfolge zu enthalten, dass eine Nichtäußerung binnen 2 Monaten ab Zugang der abgeänderten AGB einer Zustimmung zur Änderung gleichkommt. Einer Änderung der AGB in diesem Wege sind die grundlegenden Vertragspflichten nicht zugänglich – dies betrifft vor allem die jederzeitige fristlose Kündigungsmöglichkeit, die grundsätzliche Kostenfreiheit des Services und die Grundsätze des Datenschutzes, wobei Änderungen der AGB die sich aus der technischen Umsetzung der Website ergeben (z.b welche Cookies konkret verwendet werden) der Änderung in diesem Weg zugänglich bleiben.

2.3. Als Schriftform wird E-Mai vereinbart.

 

3. Pflichten des Nutzers



3.1 Der Nutzer verpflichtet sich wahrheitsgemäße Angaben in seinen/ihren Anzeigen und Werbeinhalten zu leisten.


3.2 Wir behalten uns das Recht vor, vom Auftraggeber erteilte Aufträge wegen ihres Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nicht auszuführen. Insbesondere dann, wenn der Inhalt gegen gesetzliche oder behördliche Verbote, oder gegen die guten Sitten verstößt bzw. wenn für uns sonstige wichtige Gründe vorliegen.


3.3 Wir behalten uns ferner das Recht vor, bereits veröffentlichte Anzeigen oder Werbebanner wieder zu entfernen, soweit die zu veröffentlichenden Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen bzw. wenn für uns sonstige wichtige Gründe vorliegen.


3.4 Der/die AuftraggeberIn wird in beiden Fällen von einer solchen Maßnahme unverzüglich unterrichtet. Ein Erstattungsanspruch des/r Auftraggeber(s)In wird hierdurch nicht begründet.


3.5 Bitte beachten Sie, dass seit 1. März 2011 die Novelle zum Bundesgesetz über die Gleichbehandlung (Gleichbehandlungsgesetz - GLBG, BGBL I, Nr. 66/2004 in der ab 1. März 2011 gültigen Fassung) in Kraft ist. Nach §9, Abs. 2 ist im Inserat das für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz geltende Mindestentgelt auf Basis Kollektivvertrag, Gesetz oder anderer Normen der kollektiven Rechtsgestaltung anzugeben. Falls Sie das Mindestentgelt überzahlen, ist darauf hinzuweisen. Bitte achten Sie des weiteren darauf Ihren Anzeigentext geschlechtsneutral bzw. für beide Geschlechter zu verfassen. Z.B. PROGRAMMIERER/IN.
Ab 1. Jänner 2012 kann bei Verstoß eine Verwaltungsstrafe eingehoben werden. Der Auftraggeber hält Jobhase.at im Falle einer Beanstandung frei von sämtlichen Rechtskosten bzw. Verwaltungsstrafen! 



4. Aufgeben einer Anzeige / Vertragsschluss

4.1  Der Nutzer kann eine Kleinanzeige über das Eingabeformular aufgeben. Dieses kann der Nutzer entweder über einen neu angelegten oder bereits registrierten gratis Account oder durch Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und durch Einwilligung in diese AGB nutzen.
Bei der Aufgabe einer Kleinanzeige gibt der Nutzer mit dem Absenden der erstellten Kleinanzeige gegenüber der jobhase.at ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages zur zeitlich begrenzten Aufnahme und Bereitstellung der Kleinanzeige auf jobhase.at ab. jobhase.at entscheidet dann über die Annahme dieses Angebots nach billigem Ermessen. Der Vertrag über die Schaltung einer Kleinanzeige kommt zustande, wenn das Angebot durch jobhase.at schriftlich per E-Mail bestätigt oder konkludent durch die Freischaltung der Kleinanzeige angenommen wird.

4.2  jobhase.at wird nicht Vertragspartner von infolge einer Kleinanzeige abgeschlossenen Arbeits- oder sonstigen Verträgen. Ihre Kommunikation oder Geschäftsbeziehungen mit privaten Personen, kommerziellen Anbietern oder sonstigen Dritten, die Ihnen im Rahmen des Services entstehen, finden ausschließlich im Verhältnis zwischen Ihnen und einem solchen Dritten statt. jobhase.at ist für Verluste oder Schäden aus solchen Geschäften oder aus der Präsenz solcher Anbieter in dem Service nicht verantwortlich und auch nicht haftbar.

 

5. Inhalt der Anzeigen


5.1 Für den Inhalt, die Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit der Anzeigen trägt allein der/die AuftraggeberIn die Verantwortung. Wir sind nicht verpflichtet, die Anzeige auf die Beeinträchtigung der Rechte Dritter hin zu überprüfen. Der/die AuftraggeberIn ist verpflichtet, uns von Ansprüchen Dritter freizustellen, die in irgendeiner Weise aus der Ausführung des Anzeigenauftrages gegen uns erwachsen.
Das Bewerben von Webseiten, dazu gehört auch das Verlinken zu Seiten des Mitbewerbs, die in Konkurrenz zu jobhase.at stehen, ist ausdrücklich verboten bzw. bedarf einer vorherigen schriftlichen Zusage.


6. Vergütung

6.1  Die Eintragung einer Kleinanzeige ist kostenlos.

6.2 Premiumanzeigen sind kostenpflichtig, haben eine laufzeit von 14 Tagen. Danach werden sie in eine standard Anzeige umgewandelt und NICHT automatisch verlängert.


7. Kündigung / Beendigung des Services oder der Anzeige

7.1  Im Fall der Kündigung des Accounts werden die bereits eingetragenen Kleinanzeigen dann ebenfalls gelöscht.


8. Gewährleistung, Schadenersatz und Haftung


8.1  Eine Gewährleistung für die Kleinanzeigen wird nicht übernommen.

8.2 jobhase.at gewährleistet keine bestimmte Anzahl von Kontakten, z.B. in Form von Abrufen der veröffentlichten Inhalte.

8.3. jobhase.at gewährleistet eine dem üblichen, aktuellen technischen Standard entsprechende Aufbereitung und Publikation der vom Nutzer gewünschten Informationen/Stellenausschreibung. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass es nach Stand der Technik nicht möglich ist, ein vollkommen fehlerfreies Programm zu erstellen. Fehler in der Darstellung der gewünschten Information liegen nicht vor, wenn dies durch Verwendung nicht geeigneter Darstellungssoft- und Hardware durch den Bewerber und/oder Ausfälle im Kommunikationsnetz verursacht wird.
8.4. jobhase.at haftet weder für gespeicherte Dateien des Nutzers. Weiters haftet jobhase.at auch nicht für Ansprüche oder Nachteile des Nutzers, die im Zusammenhang mit den im Profil angegebenen Daten stehen.
    jobhase.at haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

8.5. Wartungsarbeiten, Aktualisierungen oder ähnliche Arbeiten werden von jobhase.at wenn möglich so vorgenommen, dass Nutzungsausfallzeiten nicht auftreten oder so kurz wie möglich gehalten werden. Bei Unterbrechungen können Ansprüche gegen jobhase.at nicht gestellt werden, sofern die Unterbrechungen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig von jobhase.at herbeigeführt worden sind.


9. Registrierung und Profil   

9.1. Die Firma REIZFELD ermöglicht Nutzern, sich auf www.jobhase.at zu registrieren und ein eigenes Profil zu erstellen. Die Entscheidung, welche Daten in das Profil eingetragen werden, liegt allein beim Nutzer.
9.2 Die Registrierung und Hinterlegung eines Profils ist eine aktive Maßnahme des Nutzers um von potenziellen Jobanbietern / Jobsuchenden, welche ebenso auf jobhase.at registriert sind, als Nutzer gefunden zu werden. Die Registrierung ist gratis und ermöglicht die kostenlose Nutzung von Zusatzfunktionen auf dem Internetportal von jobhase.at. Ein Anspruch auf Registrierung und Profilerstellung besteht nicht. Die Registrierung erfolgt durch Eingabe der E-Mail-Adresse des Bewerbers und Registrierungsbestätigung durch jobhase.at auf unbestimmte Zeit.
9.3. Der Nutzer ist zur Geheimhaltung des Passwortes verpflichtet. Das Passwort kann jederzeit vom Nutzer geändert werden.
9.4. Jobanbieter und Joibsuchenden sind die Profiltitel / Kleinanzeigentitel des Nutzers ersichtlich. Auf das Profil bzw. die Profildaten können Jobanbieter/Jobsuchende nur zugreifen, insofern diese Daten tatsächlich vom Nutzer freigeschalten sind.
9.5. Der Nutzer stimmt mit der Registrierung auf jobhase.at ausdrücklich der Sichtbarkeit seines Profilinhalts sowie der freigegebenen Profildaten für Jobanbieter/Jobsuchende zu. Ebenso stimmt der Bewerber mit seiner Registrierung der Kontaktaufnahme durch Jobanbieter/jobsuchende.
9.6. jobhase.at hat jederzeit, aber insbesondere bei nachstehenden Fällen, das Recht, die Inhalte des Bewerbers aus der Website herauszunehmen und/oder den Bewerber auf bestimmte oder unbestimmte Zeit zu sperren:
        bei mutmaßlichen oder falschen Angaben bei Registrierung
        bei mutmaßlichem oder erkennbaren Missbrauch der Website
        bei Unmöglichkeit der Authentifizierung der Daten, die zur Registrierung eingegeben werden
        bei Beschädigung oder Beeinträchtigung für Funktionsfähigkeit der Website und
        bei schwerwiegenden Verstößen gegen maßgebliche Unternehmensinteressen
        bei sonstigen schwerwiegenden Verstößen gegen die AGB

9.7. Jobanbieter / Jobsuchenden wird der Zugriff ausschließlich auf vom Nutzer freigegebene Daten ermöglicht. Dadurch können Unternehmen / Jobsuchende die Nutzer über jobhase.at einzeln kontaktieren.
9.8. Der Nutzer ist berechtigt, jederzeit sein Profil zu deaktivieren, seine Registrierung zurückzunehmen und seinen Account zu löschen. In diesem Fall wird jobhase.at alle Daten des Bewerbers unverzüglich löschen.
  

10. Social Media Marketing

jobhase.at behält sich das Recht vor, Anzeigen durch das Teilen eines Links (inklusive dem von Ihnen verwendeten Bild / Logo) auf Social Media Plattformen zu veröffentlichen.


11.Wahrung von Markenrechten

Sofern im Rahmen der Veröffentlichung einer Anzeige geschützte Markenrechte benutzt werden, erklärt der Benutzer ausdrücklich über die nötigen Rechte zur Verwendung des Markennamens zu verfügen und diese nutzen zu dürfen. www.jobhase.at ist weder haftbar noch in der Lage die Benutzernamen dahingehend zu kontrollieren.

 

12. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Für die Inhalte und die Richtigkeit der Informationen verlinkter Websites fremder Informationsanbieter wird keine Gewähr übernommen.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße OHNE BEANSTANDUNG überprüft. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

13. Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die geänderten allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem angegebenen Geltungsdatum für alle danach einlangenden Aufträge.

 

14. Monetarisierung mit Hilfe ihrer Rechenleistung (Opt-In) "Minero Mining" (TESTBETRIEB)

14.1.   Um unser kosenloses Service aufrecht zu erhalten wird beim ersten Besuch auf unserer Webseite abgefragt, ob sie wärend der Nutzung unserer Seite ihre nicht benötigte Rechnenleistung unserem System zur Verfügung stellen möchten.
Wenn sie dieser Abfrage zustimmen, wird ein JavaScript ihre nicht benötigte Rechnenleistung dazu nutzen, um die Cryptowärung Minero für uns zu errechnen. Dabei werden keine persönlichen Daten weitergeleitet. Lediglich die von Ihnen zur Verfügung gestellte Rechnenleistung
wird einem sogenannten Miningpool zur Verfügung gestellt um einen Hashalgorithmus zu errechnen. Die dabei gewonnene Cryptowärung Minero wird dazu genutze Serverkosten für Jobhase.at (teilweise zu begleichen.)

Sollte der Testbetrieb zufriedenstellend verlaufen, werden wir in Zukunft auf Onlinewerbung verzichten um unseren Usern ein noch besseres und übersichtlicheres Service bieten zu können.

 

15. Zustimmung zur Datenverwendung im Sinne der Datenschutzerklärung

Der Bewerber erklärt mit der Zustimmung zu diesen AGB im Zuge der Registrierung auch sein Einverständnis zur Verwendung seiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung welche einen Bestandteil dieser AGB bildet.

Anwendbares Recht und Sprache

Für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen jobhase.at und dem Verbraucher gilt österreichisches Recht unter Ausschluss allfälliger Verweisnormen des internationalen Privatrechtes als vereinbart.

Die für sämtliche Informationen und AGB sowie für die Kommunikation mit dem Bewerber maßgebliche Sprache ist Deutsch.

 

Stand: 10/2017