Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]
Datenschutz - FAQ
Datenschutz und Cookies
Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung erklärt der Betreiber von Jobhase.at --> Fa. REIZFELD, Max Winter Platz 21/1, 1020 Wien (nachfolgend „jobhase.at“), welche Benutzer-Informationen bei einem Besuch auf jobhase.at erhoben und weiterverwendet werden.
Allgemeines
Verantwortliche Stelle für die Datenanwendung
Verantwortliche Stelle für die Datenanwendung ist Fa. REIZFELD, Max Winter Platz 21/1, 1020 Wien (nachfolgend „jobhase.at“), Max Winter Platz 21/1, 1020 Wien, Telefon: +43 660 14 90 868, Mail: office@reizeld.net.
Arten von Benützern
Wir richten unser Angebot sowohl an registrierte Benützer (im Folgenden “Bewerber“) als auch an nicht registrierte Benützer (im Folgenden “Besucher“).
Zweck der Datenanwendung
Zweck der automationsunterstützen Datenanwendung ist die Vermittlung von Kontakt- und sonstigen Daten zwischen potenziellen Arbeitgebern und stellensuchenden Arbeitnehmern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten sind unsere Gewerbeberechtigungen für Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik sowie Ankündigungsunternehmen.
Rechte der Benutzer
Bewerber können sich jederzeit an jobhase.at wenden, um Auskunft, Richtigstellung und Löschung der verarbeiteten Daten zu verlangen. Diese Begehren sind schriftlich an die oben genannte verantwortliche Stelle zu richten. Nach Löschung des Accounts durch den Bewerber erfolgt umgehend die Löschung der Bewerberdaten durch jobhae.at.
Verarbeitung, Ermittlung und Speicherung von Daten
An jobhase.at sowohl von Bewerbern als auch von Besuchern bekannt gewordene Daten werden nur als anonymisierte Statistiken weitergegeben (zB.: Gesamtklicks auf ein Jobinserat).
Von nicht registrierten Benutzern (Besuchern) ermitteln wir keine direkt personenbezogenen Daten. Zu statistischen Zwecken speichern wir die IP-Adresse und Informationen zum verwendeten Browser/Gerät (User-Agent). Dies sind indirekt personenbezogene Daten (iSd DSG 2000), deren Schutz wir sehr ernst nehmen. Diese Daten bleiben bei uns für maximal 12 Monate gespeichert.
Zugänglichmachen von Daten
jobhase.at ermöglicht Dritten unentgeltlich den Zugriff auf vom Bewerber zu diesem Zweck bekannt gegebene Daten, die vom Bewerber in sein Profil eingestellt und freigegeben wurden. Diese Daten können von Dritten aufgerufen, genutzt und gespeichert werden.
Im Falle eines Profilaufrufs werden dem Bewerber der Unternehmensname, Anschrift und Kontakt, Datum des Zugriffs sowie alle vom Unternehmer auf www.jobhase.at veröffentlichten Stellenanzeigen angezeigt.
„Cookies“ und „Remarketing“
Zur Verbesserung der technischen Funktion der Website, Analyse des Nutzungsverhaltens, sowie um sowohl unseren Besuchern als auch unseren Benutzern gezielt nach unserer Auffassung interessante Jobangebote durch unsere Werbepartner unterbreiten zu können (Remarketing), verwendet diese Website sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website bei deren Besuch auf dem Computer des Besuchers abspeichert und Informationen über Benutzer und Website hinterlegen. Cookies können unterschiedlichen Zwecken dienen.
Häufigster Anwendungsfall ist das Wiedererkennen von Besuchern und Benutzern, wobei eine Widererkennung des konkreten Benutzers uns erst ab Registrierung möglich ist. So lange eine Registrierung nicht erfolgte, erkennt unser System am Cookie lediglich die Kombination Rechner/Browser wieder (indirekt personenbezogene Daten). Durch das Setzen von Cookies wird regelmäßig die IP–Adresse, welche beim registrierten Nutzer auf Grund der Möglichkeit zur Herstellung eines direkten Bezuges zu einem Bewerber (bzw. dessen Rechner-Browser Kombination) als direkt personenbezogener Datensatz zu qualifizieren ist, von uns ermittelt und verarbeitet. Eine Speicherung dieser Daten bei uns erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.
Datenschutz Hinweise
Unsere Website nutzt Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks facebook.com der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Diese Plugins sind mit dem Facebook-Logo oder dem Text „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet.
Besuchst du eine Seite unserer Website, die ein solches Plugin beinhaltet, stellt dein Browser eine direkte Verbindung mit den Facebook-Servern her. Facebook überträgt die Inhalte des Plugins in deinen Browser, der sie in die Webseite integriert. Durch die Integration der Plugins erhält Facebook eine Information, dass die jeweilige Website angesehen wurde. Bist du bei Facebook angemeldet, kann Facebook den Vorgang deinem Facebook-Konto zuordnen. Bei einer Interaktion mit den Plugins, z. B. wenn du den „Gefällt mir“-Button drückst oder einen Kommentar eingibst, leitet dein Browser diese Informationen direkt an Facebook weiter und speichert sie dort.
Um mehr über den Zweck und Umfang der Datenerfassung und die Verwendung der Daten durch Facebook sowie damit verbundene Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zu erfahren, mit denen du deine Privatsphäre schützen kannst, beachte bitte die Datenschutzinformationen auf Facebook.
Bitte melde dich bei Facebook ab, bevor du unsere Website besuchst, wenn du nicht möchtest, dass Facebook über unsere Website Informationen zu dir erfasst.
Twitter
Unsere Internetpräsenz nutzt sog. Social Plugins des sozialen Netzwerkes twitter.com ("Twitter"). Twitter wird von der Twitter Inc.,795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben. Detaillierte Hinweise zu den Funktionen der einzelnen Plugins und deren Erscheinungsbild finden Sie auf der folgenden Webseite: https://dev.twitter.com/docs/twitter-for-websites.
Diejenigen Webseiten unserer Internetpräsenz, die Twitter Social Plugins enthalten, stellen über Ihren Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter her, wenn Sie von Ihnen geöffnet werden. An Twitter wird dadurch die Information übermittelt, dass die das Social Plugin enthaltende Seite unseres Internetangebots von Ihnen aufgerufen wurde. Soweit Sie zu diesem Zeitpunkt bei Twitter eingeloggt sind, können der Besuch unserer Seiten sowie sämtliche Ihrer Interaktionen im Zusammenhang mit den Social Plugins (z.B. Klicken des "Twittern"-Buttons) Ihrem Twitter-Profil zugeordnet und bei Twitter gespeichert werden. Selbst wenn Sie kein Twitter-Profil haben, ist nicht auszuschließen, dass Twitter Ihre IP-Adresse speichert.
Hinsichtlich des Zwecks und Umfangs der Datenerhebung sowie der Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter verweisen wir auf die Twitter-Datenschutzrichtlinie. Dort finden Sie außerdem eine Übersicht der Einstellungsmöglichkeiten in Ihrem persönlichen Twitter-Profil zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihre damit zusammenhängenden Rechte.
Um zu verhindern, dass Twitter die oben genannten Daten durch Ihren Aufenthalt auf unserem Internetangebot sammelt, loggen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Seite bei Twitter aus. Um einen generellen Zugriff von Twitter auf Ihre Daten auf unseren und auf sonstigen Webseiten zu verhindern, können Sie Twitter Social-Plugins durch ein Add-On für Ihren Browser (z.B. "Twitter-Blocker", https://disconnect.me) ausschließen.
Datenschutzerklärung wegen der Verwendung von Google-Plugins („Google Plus-Button“)
Unsere Internetseite enthält den Google +1-Button. Google +1 ist ein soziales Netzwerk. Dieses wird bereitgestellt von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sie haben mit Google +1 die Möglichkeit, Inhalte im Internet personalisiert zu veröffentlichen. Google wird allerdings Information über den Inhalt, den Sie mit +1 angeklickt haben, speichern. Auch wird Google Informationen über Ihren Besuch auf der Internetseite, die Sie sich angesehen haben, speichern. Ihre +1-Klicks können und werden in aller Regel in Ihrem +1-Profil und in weiteren Google-Diensten, z.B. in den Suchergebnissen der Suchmaschine von Google, oder anderweitig auf Seiten im Internet bzw. Internetanzeigen verwendet.
Google speichert Informationen zu Ihren Aktivitäten bei Google +1. Damit Sie den +1-Button nutzen können, müssen Sie ein öffentliches Profil nebst Profilname bei Google anlegen. Google +1 und alle Dienste von Google werden Ihren Profilnamen verwenden. Ihre hinter dem Profil stehende Identität kann all denjenigen Nutzern offengelegt werden, die Kenntnis von Ihrer E-Mail-Adresse haben oder über andere Informationen, mit denen man Sie identifizieren kann, verfügen.
Google nutzt, nach eigenen Angaben unter Einhaltung seiner Datenschutzbestimmungen, die von Ihnen übermittelten Informationen. Auch erstellt Google Statistiken der Aktivitäten bei Google +1. Diese werden möglicherweise publiziert und an Dritte weitergegeben.
Einsatz von Google AdSense
1. Unsere Website nutzt Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
2. Nutzer können die Installation der Cookies von Google AdSense auf verschiedene Weise verhindern:
a) durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software;
b) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen bei Google;
c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind;
d) durch dauerhafte Deaktivierung durch ein Browser-Plug-in.Die Einstellungen unter b) und c) werden gelöscht, wenn Cookies in den Browsereinstellungen gelöscht werden.
3. Nähere Informationen zu Datenschutz und Cookies für Werbung bei Google AdSense sind in der Datenschutzerklärung von Google, insbesondere unter den folgenden Links zu finden:
http://www.google.de/policies/privacy/partners/
http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads
http://support.google.com/adsense/answer/2839090
Zugriffsdaten
Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als “Server-Logfiles” auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Auskunftsrecht
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Unter den Voraussetzungen der Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung können Sie darüber hinaus gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten geltend machen.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@jobhase.at
Datenschutzbeauftragte
Für diese Anliegen steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte gerne zur Verfügung:
Michael Mastrototaro
REIFELD
Max Winter Platz 21/1
1020 Wiuen
Telefon: +49 6601490868
E-Mail: office@jobhase.at
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Soweit mit der Nutzung der Internetseiten anderer Anbieter die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten verbunden ist, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Derzeitiger Stand ist August 2018.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Allgemeines:
Bitte richten Sie ihre Bewerbung ausschließlich an den jeweiligen Inserenten und nicht an uns.
Wir können Bewerbungen die an unsere Plattform gerichtet sind NICHT an die Inserenten weiterleiten und keine Stellenangebote direkt vermitteln.
Nach erfolgreicher Registrierung auf unserer Seite, erscheint bei der jeweiligen Anzeige ein Kontaktformular.
Bitte nutzen sie dieses Formular um Kontakt mit dem Jobanbieter aufzunehmen.
Vielen Dank!
Was sind PREMIUM ANZEIGEN?
PREMIUM ANZEIGEN haben eine laufzeit von 14 Tagen und erscheinen immer oberhalb der kostenlosen Kleinanzeigen in der jeweiligen von dir ausgeählten Rubrik sowie in der JOBSUCHE TREFFER übersicht.
Beispiel einer PREMIUM Anzeige.
Was ist MOVE TO TOP?
Mit dem Premium Feature MOVE TO TOP kannst du deine Kleinanzeige bei der dafür ausgewählten Rubrik ganz nach vorne Reihen.
Gehe dazu auf: MEIN KONTO --> PREMIUM FEATURE BUCHEN -->
Was sind PREMIUM - FEATURE PAKETE?
Unsere PREMIUM - FEATURE PAKTE helfen dir beim sparen. Im Moment stehen 3 Premium Pakete zur Auswahl:
Paket #001
Premiumpaket Mini
Preis: 30,00 EUR ---> Wert: 45,00 EUR
Paket #002
Premiumpaket Medium
Preis: 45,00 EUR ---> Wert: 75,00 EUR
Paket #003
Superpremium Packet!
Preis: 75,00 EUR --> Wert 120,00 EUR
Muss ich etwas für meine Anzeige auf www.jobhase.at bezahlen?
Nein, www.jobhase.at versteht sich als kostenloses Service für Job-Kleinanzeigen.
Warum muss ich mich registrieren und was passiert mit meinen Daten?
Die Benutzung unserer Plattform benötigt eine kostenlose Registrierung.
Deine Daten werden ausschließlich für Registrierungszwecke benötigt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ich habe mich registriert, bekomme aber keine Bestätigungsmail. Warum?
Manchmal kann es sein, dass unser Bestätigungsmail in deinem Spam - Filter landet, schau bitte dort einmal nach.
Kann ich Fotos auf die Plattform raufladen?
Ja, du kannst bis zu 5 Fotos deiner Anzeige beifügen. Achte bitte aber darauf das die Fotos nicht zu groß sind. (Max. 3024 Kb)